Nachrichten

innoVent und Sharp gehen strategische Partnerschaft ein

innoVent nutzt fortan die Kompetenz zur Projektenwicklung von Windparks in Kooperation mit Sharp im Bereich der Photovoltaik.

Lesen Sie hier weiter: ...

weiterlesen

Windpark Harsum-Schellerten, vierte WEA in Betrieb genommen

Im Windpark Harsum-Schellerten wurde die vierte WEA in Betrieb genommen. Es ist eine Nordex N133 mit 4,8 MW - unser bisheriger Rekord an Nennleistung.

weiterlesen

Stromtankstelle in Betrieb genommen

Wir haben heute eine Ladestation für Elektrofahrzeuge vor unserem Vareler Büro in Betrieb genommen. Es handelt es sich hierbei um eine speziell für...

weiterlesen

Windpark Bollenhagen ab sofort mit bedarfsgerechter Nachtkennzeichnung (BNK) ausgerüstet

Das Energiesammelgesetzt 2018 schreibt Windparkvorhaben für die Zukunft vor, dass die Nachbefeuerung (umgangssprachlich: rotes Blinken) in der Nacht...

weiterlesen

"Zeit, dass sich was dreht" - Artikel in 'DIE WIRTSCHAFT' – Oldenburger Land Nr. 35 / Juli 2019

Den aktuellen Artikel "Zeit, dass sich was dreht" aus DIE WIRTSCHAFT – Oldenburger Land Nr. 35 / Juli 2019 können Sie hier (bitte klicken) lesen.

weiterlesen

Inbetriebnahme WP Harsum-Schellerten erfolgt

Die Erst-Inbetriebnahme des Windparks Harsum-Schellerten ist heute erfolgt.

weiterlesen

Besichtigung WP Detern

Am heutigen Tage nutzten die Grundeigentümer im Windpark Detern die Möglichkeit der Begehung einer WEA und so den Windpark und die Umgebung von oben...

weiterlesen

Windpark Schellerten im Zeitplan

Im April wurden die Arbeiten zur Errichtung der Betontürme abgeschlossen, so dass ab Mai planmäßig die Endmontage der WEA begonnen werden kann.

weiterlesen

Baubeginn Windpark Harsum-Schellerten

Im Windpark Harsum-Schellerten haben die Arbeiten zur Erschließung des Standortes begonnen.

Bis zum Frühjahr 2019 werden dort WEA vom Typ NORDEX N...

weiterlesen