In Varel protestierten am 25. Mai rund 110 Beschäftigte von innoVent, Deutsche WindGuard, JadeWind und JadeConzept vor dem WindGuard Haus gegen das geplante massive Ausbremsen der Windenergie durch die Bundesregierung.
Varel, 25.05.2016: Mit einer symbolischen Betriebsschließung um „5 vor 12“ protestierten die Unternehmen der Windbranche im südlichen Friesland heute gegen das Ausbremsen der Energiewende durch das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Sie unterstützten so sichtbar die bundesweit von den Verbänden der Erneuerbaren Energien, Gewerkschaften und Umweltschutzorganisationen gestartete Kampagne „Energiewende retten!“
Das EEG ist mit einer einzigartigen Erfolgsgeschichte verbunden. Der verlässliche Rahmen half, enorme Kostensenkungspotenziale zu erschließen. Wind an Land kann deshalb heute weltweit mit neuen Kohle- oder Gaskraftwerken konkurrieren. Für den Offshore-Sektor deutet sich eine ähnlich positive Entwicklung an. Zudem ist eine international wettbewerbsfähige Industrie mit 150.000 Beschäftigten entstanden, die weltweit den technologischen Maßstab setzt. An der Küste hat die Windbranche geholfen, wichtige industrielle Kerne zu sichern. Die Zulieferer stellen in ganz Deutschland Arbeitsplätze im Maschinenbau und der Elektroindustrie.
Voraussetzung für eine Fortsetzung dieser erfolgreichen Entwicklung ist ein stabil dynamischer Heimatmarkt. Die Bundesregierung will nun jedoch die Dynamik der Energiewende ausbremsen und den Zubau der Windenergie massiv beschränken. Dies ist ein völlig falsches Signal. Darauf machten Tausende Beschäftigte und Unternehmen der Windbranche am 25. Mai 2016 aufmerksam und riefen deutschlandweit zu einer Warnminute auf.
Aktuelles
Gemeinsame Aktion „Warnminute 5 vor 12 – Energiewende retten!“
Aktuelles
Laptops für Förderschule gespendet
Die Digitalisierung schreitet auch in der Heinz-Neukäter-Schule in Varel voran. Freudig nahmen Schüler*innen der 6. Klasse acht Laptops von unserem...
Tiefgründung für erste WEA in Ganderkesee erstellt
In Schönemoor (Ganderkesee) entsteht zur Zeit eine Enercon E-115 mit 4,2 MW Leistung. Die Pfähle des Fundaments wurden gerammt.
Bauleitplanung für 9 ha PV-Fläche eingeleitet
In der Stadt Zierenberg bei Kassel wurde das Bauleitplanverfahren für unsere 9 ha große Photovoltaik-Fläche eingeleitet.
innoVent und Sharp gehen strategische Partnerschaft ein
innoVent nutzt fortan die Kompetenz zur Projektenwicklung von Windparks in Kooperation mit Sharp im Bereich der Photovoltaik.
Lesen Sie hier weiter: ...